Equipment

Eigentlich bin ich kein großer Freund von diesen Aufzählungen nach dem Motto: “mein Haus, mein Boot, mein Auto, usw. ….“. Auch bin ich der Meinung, dass die meisten Fehler hinter der Kamera entstehen und nicht von der Technik selbst verursacht werden.
Als technikverliebter Ingenieur, der sich auch beruflich mit der Qualität von Bildern befassen darf, haben mit der Zeit Begriffe wie MTF, Ortsauflösung, Verzeichnung, Vignettierung, Chromatische Aberration usw. in mein Unterbewusstsein einen festen Platz eingenommen. Damit ist es für mich fast unmöglich, ein Bild einfach nur genießen zu können, ohne gleichzeitig nach Fehlern suchen zu müssen, die durch den Fotografen oder die Technik verursacht wurden.
Eine hochwertige Technik ist damit für mich zwar noch kein Garant für bessere Bilder, sie ermöglicht es aber das Unterbewusstsein dahin gehend zu beruhigen, dass man ja, aus heutiger Sicht, alles technisch mögliche getan hat, um ein möglichst gutes Ergebnis erzielen zu können. Und man sich nun Voll und Ganz auf die Fotografie konzentrieren kann, die den Weg zum eigentlichen Ziel, ein technisch und künstlerisch perfektes Foto, darstellt.
Dazu kommt noch, dass die Haptik für mich eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt. Es macht mir einfach mehr Spaß eine solide Kamera oder Objektiv in der Hand zu halten, als irgendein, billiges, ‚Plastikteil’.
Aus diesen Gründen war und ist es für mich eigentlich immer interessant zu wissen, mit welchem Equipment(Kameratyp, Objektiv, Blitz, Stativ usw.) eine bestimmte Aufnahme gemacht wurde. Dieses Interesse scheint allgemeiner Natur zu sein, das belegen die Anfragen, die ich zu vielen Fotos bekommen habe.
Aus diesen Gründen an dieser Stelle nun doch meine - mein Haus, mein Boot, mein Auto, usw. Liste:
Kamera:
- Canon EOS-1DsMKIII
- Canon EOS-7D
Zooms:
- EF16-35mm f/2.8L II USM
- EF24-105mm f/4L IS USM
Festbrennweiten:
- TS-E 24mm 1:3.5L II
- MP-E 65mm f/2.8 1-5x Makro
- EF100mm f/2.8L IS USM Makro
- EF180mm f/3.5L USM Makro
- EF500mm f/4.0L IS USM
Extender:
- EF 1.4x II
Blitz:
- Speedlite 580EX II
- Twinlight MT-24EX
Stative/Köpfe:
- Gitzo GT3540LS
- Manfrotto 055CLB Burzynski Umbau
- Manfrotto Monopod CarbonONE 449
- Wimberley Head Version II WH-200
- Really Right Stuff BH-55 PF
- Arca Swiss Monoball B1 QR
- Gitzo Nivelliersockel GS5121LVL
- div. Novoflex Makrozubehör(Castel-Q, Q=Mount,..)
- div. Really Right Stuff Wechselplatten und Clamps
(Fotos: Canon, Japan)